Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

News

Alle anzeigenAllgemeinBerichteCross-PlattformDatenschutzmusterGründerberatungGrundsätzeIoTKünstliche IntelligenzModellierungProcess MiningRechte der betroffenen PersonVeranstaltungVerantwortlicher und AuftragsverarbeiterWettbewerb
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend

Erfolgreiche Kooperation mit der Fritz-Erler-Schule fortgesetzt

AllgemeinVon lukas.waidelich2022-07-29

Die anstehenden Ferienmonate sind zugleich die Hauptreisezeit in Deutschland. Nach herausfordernden Pandemiejahren zieht es viele Urlauber in die weite Welt. Eine Flugreise ist in den meisten Fällen unumgänglich, um die…

Details

Erfolg beim Start-up BW Elevator Pitch: ProssMe sichert sich den dritten Platz!

Allgemein, Berichte, Künstliche Intelligenz, WettbewerbVon Andreas Schneider2024-12-12

Ein Team Studierender des Studiengangs Digital Enterprise Management (BDEM), bestehend aus Donata Zwick und Gulshan Mandal, hat beim Start-up BW Elevator Pitch Nordschwarzwald 2024 den dritten Platz belegt. Ihre innovative…

Details

Embracing Innovation: A presentation on the development of Software Defined Vehicles

BerichteVon erik.petsch2024-01-19

Profound Insights on Innovation Dr. Jörg Sasse delivered a captivating presentation at Hochschule Pforzheim, engaging an audience of 18 individuals with his profound insights on developing innovative products and services…

Details

Ein unvergessliches Sommerfest: Rückblick auf die WIESE 2024

AllgemeinVon Andreas Schneider2024-07-14

Ein weiteres erfolgreiches Jahr an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik wurde mit dem alljährlichen Sommerfest, der WIESE (Wirtschaftsinformatik Extended Summer Event), gebührend gefeiert. Trotz wechselhaftem Wetter ließen wir uns die Stimmung…

Details

EDV Usability-Evaluation mit IPLON Solutions

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-05-24

Am Freitag den 24. Mai 2019 kamen Vertreter der Hochschule Pforzheim und der CAS AG auf dem Karlsruher CAS-Campus zusammen. Der im Forschungsvorhaben EDV (einfaches Digitales Vergessen) entwickelte Prototyp sollte…

Details

EDV Usability-Evaluation mit Facility Care

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-05-28

Am Montag den 27. Mai 2019 kamen Vertreter der Hochschule Pforzheim und der CAS AG auf dem Karlsruher CAS-Campus zusammen. Der im Forschungsvorhaben EDV (einfaches Digitales Vergessen) entwickelte Prototyp sollte…

Details

EDV bei IT After Work

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-06-06

Am Mittwoch den 5 Juni 2019 referierte Prof. Dr. Thomas Schuster, Professor an der Hochschule Pforzheim im Bereich Wirtschaftsinformatik im Rahmen der Veranstaltungsreihe IT After Work. Die gut besuchte Veranstaltung…

Details

EDV bei den Tagen der digitalen Technologien in Berlin

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-05-16

Vom 14. bis 15. Mai 2019 fanden in Berlin die Tage der Digitalen Technologien statt. Mit dem Ziel, anwendungsnahe Technologieprogramme zu präsentieren und einen Austausch zu ermöglichen, lud das Bundesministerium für…

Details

EDV auf der AMCIS 2019

VeranstaltungVon lukas.waidelich2019-08-17

Cancún, Mexiko die ersten Gedanken, die mit diesem Ort assoziiert werden, orientieren sich in Richtung Urlaub in der Karibik, weißer Sandstrand, Palmen und Meer oder Springbreak. Das Wort Arbeit scheint…

Details

Digitaltag 2022: Smart City, smart Region … smart Society?

AllgemeinVon lukas.waidelich2022-06-24

Digitalisierung für und mit Menschen: Digitale Teilhabe und Selbstbestimmung – auf dem Weg zu einer digitalen Gesellschaft in Pforzheim und im Nordschwarzwald [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=UyopgdzzFkI&ab_channel=BusinessPF“ title=“Smart City … Smart Society? Im Interview…

Details
←1
234567891011
…1213141516→
Teile diese Seite
Share on FacebookShare on Facebook Share on XShare on X Share on LinkedInShare on LinkedIn Pin itShare on Pinterest Share on WhatsAppShare on WhatsApp
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}