Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

News

Alle anzeigenAllgemeinBerichteCross-PlattformDatenschutzmusterGründerberatungGrundsätzeIoTKünstliche IntelligenzModellierungProcess MiningRechte der betroffenen PersonVeranstaltungVerantwortlicher und AuftragsverarbeiterWettbewerb
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend

Recap: Ringvorlesung „Process Analytics“

AllgemeinVon FutureLAB-Admin2022-02-08

Am 26.01.2022 fand unsere zweite Ringvorlesung im Onlineformat statt. Dieses mal drehte sich alles um das Thema „Process Analytics“. Als Referentin konnte Sabrina Niestroy gewonnen werden. Sie hat Medieninformatik studiert…

Details

Recap: Monat der Innovationen

AllgemeinVon FutureLAB-Admin2022-11-14

Rebecca Bulander, Professorin für Wirtschaftsingenieurwesen an der Fakultät für Technik und stellvertretende wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Angewandte Forschung (IAF) der Hochschule Pforzheim, und Fabian Böpple, Projektleiter der Smart City…

Details

Recap: Hackathon AI meets Production

Allgemein, VeranstaltungVon lukas.waidelich2022-11-04

Vor exakt zwei Wochen fand unser von langer Hand gemeinsam mit unseren großartigen Partnern, Sponsoren und weiteren Unterstützenden geplanter Hackathon AI meets Production in den Räumlichkeiten der Hochschule Pforzheim und…

Details

Recap: Exkursionswoche Schweden 2023

BerichteVon FutureLAB-Admin2023-05-14

Exkursionswoche nach Schweden für Studierende der Hochschule Pforzheim Jährlich richtet die Hochschule Pforzheim für die unterschiedlichen Studiengänge eine aufregende Exkursionswoche aus. Darunter 25 Studierende der Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Digital Enterprise…

Details

Recap Ringvorlesung: Rise of Platform Economy

Allgemein, VeranstaltungVon FutureLAB-Admin2022-04-04

Am 29.03.22 startete das Ringvorlesungsformat ins Sommersemester 2022  – dieses mal endlich wieder in Präsenz. Das Thema war Rise of Platform Economy – die Zukunft digitaler Geschäftsmodelle. Gehalten wurde der…

Details

Purpose Limitation

Datenschutzmuster, GrundsätzeVon lukas.waidelich2023-08-12

GDPR Requirements Personal data must only be collected for specified, explicit and legitimate purposes and may not be further processed in an incompatible manner. Further processing for archival purposes of…

Details

Process Mining Workshop mit MEHRWERK

Process Mining, VeranstaltungVon lukas.waidelich2022-05-18

Am 18. Mai 2022 fand ein gemeinsamer Workshop der Hochschule Pforzheim mit dem Karlsruher Unternehmen MEHRWERK im Bereich Process Mining statt. Als Absolvent des Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen International“ gab Florian Stich…

Details

Process Mining Workshop mit Celonis

Process MiningVon lukas.waidelich2022-06-02

Studierende aus den Studiengängen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen wurden am 01. Juni 2022 von Angela Gebert zu einem dreistündigen Process Mining Workshop begrüßt. Im Mittelpunkt standen dieses Mal verschiedene Anwendungen von…

Details

Process Mining Kooperation mit Indien

BerichteVon lukas.waidelich2022-12-17

Durch die Kooperation im Rahmen des Center of Excellence des Münchner Process Mining Spezialisten Celonis stellten die Professoren Dr. Frank Morelli und Rebecca Bulander den Kontakt zur SCIT (Symbiosis Centre…

Details

Process Mining Event 2022

AllgemeinVon FutureLAB-Admin2022-10-16

Die Hochschule Pforzheim lädt zum ersten Process-Mining Event am 14. Oktober 2022 ein. Zur Auswertung von Datenmengen stehen uns viele Technologische Möglichkeiten zur Verfügung. Jede Technologie hat dabei seine Daseinsberechtigung…

Details
←1
234
…56789…
101112131415
16→
Teile diese Seite
Share on FacebookShare on Facebook Share on XShare on X Share on LinkedInShare on LinkedIn Pin itShare on Pinterest Share on WhatsAppShare on WhatsApp
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}