Smart City Days 2025 mit Beteiligung der HS PF
Die Smart City Days 2025 stehen vor der Tür, und wir möchten Sie herzlich zum Main Event am 12. März 2025 um 17:30 Uhr im Reuchlinhaus Pforzheim einladen. Unter dem…
DetailsEinrichtung der Hochschule Pforzheim
Die Smart City Days 2025 stehen vor der Tür, und wir möchten Sie herzlich zum Main Event am 12. März 2025 um 17:30 Uhr im Reuchlinhaus Pforzheim einladen. Unter dem…
DetailsDas RISE-Projekt (Rising Competences & Skills in Less Developed Danube Regions through Food Sector Cross-Topic Innovations) zielt darauf ab, die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im…
DetailsEin Team Studierender des Studiengangs Digital Enterprise Management (BDEM), bestehend aus Donata Zwick und Gulshan Mandal, hat beim Start-up BW Elevator Pitch Nordschwarzwald 2024 den dritten Platz belegt. Ihre innovative…
DetailsNachruf Mit großer Bestürzung nehmen wir Abschied von Professor Dr. Joachim Schuler der am 2. Oktober 2024 im Alter von 66 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit unerwartet von uns gegangen…
DetailsEin weiteres erfolgreiches Jahr an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik wurde mit dem alljährlichen Sommerfest, der WIESE (Wirtschaftsinformatik Extended Summer Event), gebührend gefeiert. Trotz wechselhaftem Wetter ließen wir uns die Stimmung…
DetailsIn unserer Vorlesung Softwaretechnik hatten wir das Vergnügen, Johannes Michler von der Promatis Software GmbH als Gastvortragenden in unserem neuen Hörsaal zu begrüßen. Johannes ist ein international renommierter Redner und…
DetailsDie Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim eröffnet modernes Hybrid-PC-Labor Die Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim hat das PC-Labor der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Digital Business Management umfassend…
DetailsPforzheim, 12.06.2024 – Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Ringvorlesung Digitalisierung“ an der Hochschule Pforzheim hielt Alexandra Wins am 11.06.2024 einen spannenden Vortrag über die Bedeutung der individuellen Mobilität für das gesellschaftliche…
DetailsAm 4. Juni 2024 hielt Prof. Dr. Sascha Alpers vor 72 Teilnehmern an der Hochschule Pforzheim einen spannenden Gastvortrag zum Thema „KI als neues Werkzeug in der Wissenschaft„. Der Vortrag…
DetailsAm Freitag, den 7. Juni 2024, fand im Congress Centrum Pforzheim die feierliche LAUDATIO 2024 der Hochschule Pforzheim statt. Die Feier begann mit einer dezentralen Zeremonie, bei der die Absolventinnen…
Details