Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

Allgemein

futurelab

Beitragsreihe zu Web Komponenten: 1. Grundlagen

AllgemeinVon jan.christoph2019-03-26Kommentar hinterlassen

Um was geht es in dieser Beitragsreihe? Diese Blog Reihe widmet sich der Entwicklung von Web Komponenten. Dazu beschreibt dieser Post die Grundlagen bei der Entwicklung der Web Komponenten, wie…

futureLAB auf Reisen: Smart City Days Pforzheim

AllgemeinVon jan.christoph2018-11-30Kommentar hinterlassen

Am 28.11.2018 eröffnete Oberbürgermeister Peter Boch die ersten Smart City Days der Stadt Pforzheim im Innotec Gebäude. Die Smart City Days werden unter anderem unterstützt von: dem neu gegründete Digitalisierungsbeirat,…

Polymer_Project_logo

Web-Komponenten-Architektur

AllgemeinVon chris.breining2018-10-23Kommentar hinterlassen

Web-Komponenten – Was ist das? Mit der Objektorientierung in den heute gängigen Programmiersprachen wurde bereits der Grundstein für die Komponenten-Entwicklung gelegt. Diese Komponenten sind unabhängige Software-Bausteine, deren größter Vorteil die…

Oracle Roadshow

AllgemeinVon chris.breining2018-09-17Kommentar hinterlassen

Die Oracle Roadshow kommt nach Pforzheim Am 5. Oktober kommt die Oracle Roadshow an die Hochschule Pforzheim. Es erwarten Euch spannende Vorträge und Diskussionen rund um agile Softwareentwicklung, agile Methoden…

react-native

Beitragsreihe zu Cross-Plattform: 5. React-Native

AllgemeinVon jan.christoph2018-09-14Kommentar hinterlassen

Was ist React-Native – Wie entstand es? React-Native ist ein von Facebook entwickeltes Open-Source-Framework auf Basis von React, womit native Android- und iOS-Apps vollständig in JavaScript entwickelt werden können. React…

futureLAB auf Reisen

AllgemeinVon jan.christoph2018-07-06Kommentar hinterlassen

COLLA 2018 – The Eight International Conference on Advanced Collaborative Networks, Systems and Applications Vom 24.06.2018 bis 28.06.2018 fand die diesjährige COLLA Konferenz in Venedig statt. Teilnehmer aus der ganzen…

hololense

Innovation Day Pforzheim 2018

AllgemeinVon jan.christoph2018-06-13Kommentar hinterlassen

Innovation Day Pforzheim: Mit itelligence, futureLAB und dem GründerWERK „Virtual Reality“ erleben Mittwoch, 06.06.2018, 10:47 In Kooperation mit dem FutureLab des „GründerWERKs – Zentrum für Unternehmensgründung der Hochschule Pforzheim“ veranstaltete…

Wir stellen vor: mawio

AllgemeinVon joachim.schuler2018-01-25Kommentar hinterlassen

Was ist deine Idee? mawio ist eine reverse recruiting Plattform, welche es mittelständischen Firmen ermöglicht, aktiv nach Auszubildenden zu suchen anstatt passiv auf deren Bewerbung zu warten. Was studierst du?…

Pictures

Achtung! Mitmachen! start2grow

AllgemeinVon joachim.schuler2018-01-25Kommentar hinterlassen

[su_youtube url=“https://youtu.be/gWHjQovTA7o“] Mit start2grow zur erfolgreichen Gründung! Mach  bei diesem Gründerwettbewerb mit! Du hast  eine Geschäftsidee? Du arbeitest gerade an einemBusinessplan? Oder der Businessplan braucht noch den letzten Schliff? … …

Kollaborative Prozessmodellierung

AllgemeinVon thomas.schuster2017-12-22Kommentar hinterlassen

Web-basierte BPMN Modellierung Wie lässt sich das Thema Modellierung spannend gestalten? Ganz einfach, man nehme eine beliebte Modellierungssprache, eine web-basierten Modellierungsumgebung und ein Cloud-Dienst (hier SaaS; Software-As-A-Service) und schon kann…

←1
234
…56789→
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}