WI-Vollversammlung im Audimax
Liebe Wi-Studierende, das Wintersemester hat begonnen und wir hoffen, Sie sind erholt und voller Energie zurück an der Hochschule. Vermutlich haben auch die neuen Studierenden in BWMI und in BDEM…
Einrichtung der Hochschule Pforzheim
Liebe Wi-Studierende, das Wintersemester hat begonnen und wir hoffen, Sie sind erholt und voller Energie zurück an der Hochschule. Vermutlich haben auch die neuen Studierenden in BWMI und in BDEM…
Vor exakt zwei Wochen fand unser von langer Hand gemeinsam mit unseren großartigen Partnern, Sponsoren und weiteren Unterstützenden geplanter Hackathon AI meets Production in den Räumlichkeiten der Hochschule Pforzheim und…
IT-Fachkräfte werden in Deutschland nach wie vor händeringend gesucht. Eine Bitkom-Studie beziffert die vakanten Stellen im Januar 2022 auf ca. 96.000, die für die Digitalisierung der Wirtschaft benötigt werden. Mit…
Globale Krisen, technologischer Fortschritt und gesellschaftliche Umwälzungen lösen einen Wandel aus, der ein Jahrzehnt der Erneuerung einläutet. Aus regionaler Sicht bergen diese Veränderungen sowohl Chancen als auch Risiken für ihre…
Die Hochschule Pforzheim lädt zum ersten Process-Mining Event am 14. Oktober 2022 ein. Zur Auswertung von Datenmengen stehen uns viele Technologische Möglichkeiten zur Verfügung. Jede Technologie hat dabei seine Daseinsberechtigung…
Im Rahmen der vom 26. bis 28. September 2022 in Hamburg stattfinden ENVIROINFO-Konferenz präsentierte Lukas Waidelich stellvertretend für die Autorenschaft um Prof. Dr. Thomas Schuster, Prof. Dr. Bernhard Kölmel und…
Die anstehenden Ferienmonate sind zugleich die Hauptreisezeit in Deutschland. Nach herausfordernden Pandemiejahren zieht es viele Urlauber in die weite Welt. Eine Flugreise ist in den meisten Fällen unumgänglich, um die…
Drei Jahre mussten Studierende, Mitarbeitende und Professoren pandemiebedingt auf die beliebte WIESE verzichten. Am 15. Juli 2022 war es dann so weit und die traditionelle Sommerfeier der Wirtschaftsinformatiker konnte bei…
Digitalisierung für und mit Menschen: Digitale Teilhabe und Selbstbestimmung – auf dem Weg zu einer digitalen Gesellschaft in Pforzheim und im Nordschwarzwald [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=UyopgdzzFkI&ab_channel=BusinessPF“ title=“Smart City … Smart Society? Im Interview…
Die Masterstudiereden des Kurses Business Applications bekamen am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in ihrer Vorlesungseinheit besondere Einblicke in die Praxis. Die beiden Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH, Jan Fischer…