Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

lukas.waidelich

🌍 Innovative Lösungen für die Donauregion gesucht

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-09-15Kommentar hinterlassen

Im Rahmen des RISE-Projekts wurden in den vergangenen Monaten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Lebensmittelbranche dabei unterstützt, ihre dringendsten Bedürfnisse in den Bereichen digitale Entwicklung und nachhaltige Transformation…

Digitale Transformation für KMU – Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-08-19Kommentar hinterlassen

Die Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen dabei vor einer besonderen Herausforderung: Während die Chancen…

Aufruf für KMU: Jetzt Teil der B2GreenHub-Plattform werden!

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-08-05Kommentar hinterlassen

Sind Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU), das bereit ist, neue Wege zu gehen – ob in Richtung Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Innovation? Dann ist die B2GreenHub-Plattform genau das Richtige…

📍 RISE-Projekt – Rückblick auf Periode 4 🌿

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-06-23Kommentar hinterlassen

Die vierte Projektperiode des RISE-Projekts war geprägt von bedeutenden Fortschritten, intensiver Zusammenarbeit und gezielten Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau. Ziel war es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ihrer digitalen und ökologischen…

🥦 Aufgepasst, Lebensmittelproduzenten! Bereit, Kosten zu senken und Ihr Unternehmen smarter aufzustellen?

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-06-16Kommentar hinterlassen

In der heutigen Lebensmittelbranche reicht es nicht mehr aus, nur hochwertige Produkte zu liefern. Wettbewerbsfähig bleibt nur, wer gleichzeitig Energie spart, Ressourcen effizient nutzt und digitale Lösungen gezielt einsetzt. Genau…

🌟 Was ist die RISE Academy für Mentoren?

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-06-01Kommentar hinterlassen

Die RISE Academy for Mentors ist eine innovative Bildungsinitiative, die darauf abzielt, die Kompetenzen regionaler Mentor:innen im Donauraum gezielt zu stärken. Der Fokus liegt auf dem Lebensmittelsektor – mit dem…

Digitale Transformation im Fokus: HSPF bei der RISE-Akademie in Kroatien

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-05-28Kommentar hinterlassen

Wie können Unternehmen in der Donauregion fit für die Zukunft werden? Die transnationale Akademie im Rahmen des RISE-Projekts setzt genau hier an – mit praktischer Weiterbildung für Mentor:innen. Die Hochschule…

🚀 Startschuss für die RISE-Pilotaktionen –

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-05-14Kommentar hinterlassen

Suchen Sie als Unternehmen nach innovativen, digitalen oder umweltfreundlichen Lösungen, um Ihre Betriebsabläufe effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, aktiv zu werden! 🌿 Im…

Smart City Days 2025 mit Beteiligung der HS PF

VeranstaltungVon lukas.waidelich2025-03-10Kommentar hinterlassen

Die Smart City Days 2025 stehen vor der Tür, und wir möchten Sie herzlich zum Main Event am 12. März 2025 um 17:30 Uhr im Reuchlinhaus Pforzheim einladen. Unter dem…

RISE-Projektstart: Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Donauregion

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-01-09Kommentar hinterlassen

Das RISE-Projekt (Rising Competences & Skills in Less Developed Danube Regions through Food Sector Cross-Topic Innovations) zielt darauf ab, die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im…

→12345…
6789
10→
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}