Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

News

Alle anzeigenAllgemeinBerichteCross-PlattformDatenschutzmusterGründerberatungGrundsätzeIoTKünstliche IntelligenzModellierungProcess MiningRechte der betroffenen PersonVeranstaltungVerantwortlicher und AuftragsverarbeiterWettbewerb
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend

Digitaltag 2022: Smart City, smart Region … smart Society?

AllgemeinVon lukas.waidelich2022-06-24

Digitalisierung für und mit Menschen: Digitale Teilhabe und Selbstbestimmung – auf dem Weg zu einer digitalen Gesellschaft in Pforzheim und im Nordschwarzwald [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=UyopgdzzFkI&ab_channel=BusinessPF“ title=“Smart City … Smart Society? Im Interview…

Details
EDV-Symposium-Vorstellung

Digitale Zukunft konkret – Das Projekt EDV stellt sich vor:

AllgemeinVon jan.christoph2017-11-28

Was ist das Projekt EDV? Das Futurelab unterstützt unter anderem auch das Projekt EDV. Hierbei handelt es sich um eine Multiplattform-Lösung zum Austauschen von Dokumenten sowie zum Verwalten von Zugriffsrechten.…

Details

Digitale Weihnachtsfeier der Wirtschaftsinformatiker I 20.12 – jetzt anmelden

Allgemein, VeranstaltungVon lukas.waidelich2021-12-14

Liebe Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik, ein weiteres spannendes aber leider wiederholt von Corona gebeuteltes Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Grund genug das Jahr mit einer letzten gemeinsamen…

Details

Digitale Transformation im Fokus: HSPF bei der RISE-Akademie in Kroatien

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-05-28

Wie können Unternehmen in der Donauregion fit für die Zukunft werden? Die transnationale Akademie im Rahmen des RISE-Projekts setzt genau hier an – mit praktischer Weiterbildung für Mentor:innen. Die Hochschule…

Details

Digitale Transformation für KMU – Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-08-19

Die Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen dabei vor einer besonderen Herausforderung: Während die Chancen…

Details

Die WIESE ist tot, lang lebe die WIESE

AllgemeinVon thomas.schuster2023-07-14

Die WIESE ist tot… Man sagt, Traditionen sind das, was uns zusammenhält. Sie sind das unsichtbare Band, das Generationen verbindet, der Leuchtturm, der uns den Weg weist, wenn wir uns…

Details
futurelab

Beitragsreihe zu Web Komponenten: 1. Grundlagen

AllgemeinVon jan.christoph2019-03-26

Um was geht es in dieser Beitragsreihe? Diese Blog Reihe widmet sich der Entwicklung von Web Komponenten. Dazu beschreibt dieser Post die Grundlagen bei der Entwicklung der Web Komponenten, wie…

Details
react-native

Beitragsreihe zu Cross-Plattform: 5. React-Native

AllgemeinVon jan.christoph2018-09-14

Was ist React-Native – Wie entstand es? React-Native ist ein von Facebook entwickeltes Open-Source-Framework auf Basis von React, womit native Android- und iOS-Apps vollständig in JavaScript entwickelt werden können. React…

Details

Austausch zu Smart City Themen

AllgemeinVon lukas.waidelich2024-03-02

Am 1. März 2024 fand ein Austausch an der Hochschule Pforzheim statt, der Kooperationspotenziale für die Smart City Pforzheim diskutierte. Unter den Teilnehmern waren Vertreter der Hochschule Pforzheim, der Stadt…

Details

Aufruf für KMU: Jetzt Teil der B2GreenHub-Plattform werden!

AllgemeinVon lukas.waidelich2025-08-05

Sind Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU), das bereit ist, neue Wege zu gehen – ob in Richtung Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Innovation? Dann ist die B2GreenHub-Plattform genau das Richtige…

Details
←1
2345
…678910→
Teile diese Seite
Share on FacebookShare on Facebook Share on XShare on X Share on LinkedInShare on LinkedIn Pin itShare on Pinterest Share on WhatsAppShare on WhatsApp
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}