Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

Allgemein

mobilitaet

Team-Mobility stellt Ride-Sharing-App der Hochschule vor

AllgemeinVon jan.christoph2019-10-09Kommentar hinterlassen

R2R – Ready to Ride? Am 10.10.2019 findet an der Hochschule Pforzheim die Vorstellung des Forschungsprojekts RideShare (vorläufiger Name), im Zuge des Möbilitätstags statt. RideSharing App für die Hochschule  Viele Studierende kennen das: Anreise…

Forschungsvorhaben EDV erfolgreich abgeschlossen

Allgemein, VeranstaltungVon lukas.waidelich2019-08-29Kommentar hinterlassen

Informationstechnologie und deren Ausläufer sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Dies betrifft sowohl den geschäftlichen als auch den privaten Bereich, die Auswirkungen der Digitalisierung bestimmten den öffentlichen Diskurs. Viele…

EDV bei IT After Work

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-06-06Kommentar hinterlassen

Am Mittwoch den 5 Juni 2019 referierte Prof. Dr. Thomas Schuster, Professor an der Hochschule Pforzheim im Bereich Wirtschaftsinformatik im Rahmen der Veranstaltungsreihe IT After Work. Die gut besuchte Veranstaltung…

EDV Usability-Evaluation mit Facility Care

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-05-28Kommentar hinterlassen

Am Montag den 27. Mai 2019 kamen Vertreter der Hochschule Pforzheim und der CAS AG auf dem Karlsruher CAS-Campus zusammen. Der im Forschungsvorhaben EDV (einfaches Digitales Vergessen) entwickelte Prototyp sollte…

EDV Usability-Evaluation mit IPLON Solutions

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-05-24Kommentar hinterlassen

Am Freitag den 24. Mai 2019 kamen Vertreter der Hochschule Pforzheim und der CAS AG auf dem Karlsruher CAS-Campus zusammen. Der im Forschungsvorhaben EDV (einfaches Digitales Vergessen) entwickelte Prototyp sollte…

Workshop: Entwicklung von Cross-Plattform-Applikationen mit Geertjan Wielenga

Allgemein, Cross-Plattform, VeranstaltungVon lukas.waidelich2019-05-19Kommentar hinterlassen

Am 16. Mai hatten nutzten die Studierenden der Hochschule Pforzheim die Chance an einem durch Prof. Dr. Thomas Schuster organisierten Workshop mit dem NetBeans-Experten Geertjan Wielenga teilzunehmen. Geertjan Wielenga der…

EDV bei den Tagen der digitalen Technologien in Berlin

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-05-16Kommentar hinterlassen

Vom 14. bis 15. Mai 2019 fanden in Berlin die Tage der Digitalen Technologien statt. Mit dem Ziel, anwendungsnahe Technologieprogramme zu präsentieren und einen Austausch zu ermöglichen, lud das Bundesministerium für…

AR: Wikitude und Google Maps in Oracle JET

AllgemeinVon jan.christoph2019-05-10Kommentar hinterlassen

Dieser Blogbeitrag widmet sich dem Thema Augmented Reality im Kontext der Entwicklung von Crossplattfom Applikationen. Am 16.05.2019 findet zum Thema Oracle JET ein Workshop an der Hochschule Pforzheim statt, an…

Workshop: Entwicklung von Cross-Plattform-Applikationen

AllgemeinVon lukas.waidelich2019-05-07Kommentar hinterlassen

In Kooperation mit dem FutureLAb und Geertjan Wielenga findet am 16. Mai 2019 einen Workshop zur Entwicklung von Cross-Plattform-Applikationen auf Basis von Oracle statt. Die Veranstaltung „How to create hybrid mobile…

laura_the_app

Laura the App – futureLAB unterstützt

AllgemeinVon jan.christoph2019-04-031 Kommentar

Was ist laura the app? Auf der Homepage des Startups finden sich folgende Informationen: „Hallo, ich bin Laura, deine persönliche Assistentin! Mit momentan rund 29.000 Begriffen und 5.000 Bildern helfe…

←1
234
…56789→
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}