Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

News

Alle anzeigenAllgemeinBerichteCross-PlattformDatenschutzmusterGründerberatungGrundsätzeIoTKünstliche IntelligenzModellierungProcess MiningRechte der betroffenen PersonVeranstaltungVerantwortlicher und AuftragsverarbeiterWettbewerb
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
laura_the_app

Laura the App – futureLAB unterstützt

AllgemeinVon jan.christoph2019-04-03

Was ist laura the app? Auf der Homepage des Startups finden sich folgende Informationen: „Hallo, ich bin Laura, deine persönliche Assistentin! Mit momentan rund 29.000 Begriffen und 5.000 Bildern helfe…

Details

LAUDATIO 2024: Ein Fest der Erfolge und Ehrungen an der Hochschule Pforzheim

Allgemein, VeranstaltungVon Andreas Schneider2024-06-10

Am Freitag, den 7. Juni 2024, fand im Congress Centrum Pforzheim die feierliche LAUDATIO 2024 der Hochschule Pforzheim statt. Die Feier begann mit einer dezentralen Zeremonie, bei der die Absolventinnen…

Details
Thomas Schuster beim Wirtschaftsforum Alzey-Worms - Fotonachweis: Alexander Sell / WfG Alzey-Worms

Künstliche Intelligenz: ChatGPT & Co. im Unternehmenskontext

AllgemeinVon thomas.schuster2023-09-17

Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext – Ein Vortrag im Wirtschaftsforum Alzey-Worms Im Rahmen des Wirtschaftsforums Alzey-Worms, einer Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Alzey-Worms, hatte ich die Gelegenheit, einen Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz:…

Details

Kollaborative Prozessmodellierung

AllgemeinVon thomas.schuster2017-12-22

Web-basierte BPMN Modellierung Wie lässt sich das Thema Modellierung spannend gestalten? Ganz einfach, man nehme eine beliebte Modellierungssprache, eine web-basierten Modellierungsumgebung und ein Cloud-Dienst (hier SaaS; Software-As-A-Service) und schon kann…

Details

KIVEDU Projekttreffen an der Hochschule Pforzheim

AllgemeinVon lukas.waidelich2023-10-30

Am vergangenen Freitag den 27. Oktober 2023 folgten die KIVEDU -Konsortialpartner xpace und Law and Audrey der Einladung der Hochschule Pforzheim zu einem Workshop-Tag an der Hochschule Pforzheim. Nach einer…

Details

KI Diskussion im Rahmen der Smart City Days 2023

AllgemeinVon lukas.waidelich2023-06-25

Die Veranstaltung im Rahmen der Smart City Days 2023 an der Hochschule Pforzheim fand unter dem spannenden Thema „Die Rolle künstlicher Intelligenz (KI) für Bildung und berufliche Entwicklung“ statt. Experten…

Details

Innovatives Update: Unser PC-Labor ist bereit für deine Erfolgsgeschichte!

AllgemeinVon thomas.schuster2024-07-01

Die Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim eröffnet modernes Hybrid-PC-Labor Die Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim hat das PC-Labor der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Digital Business Management umfassend…

Details
hololense

Innovation Day Pforzheim 2018

AllgemeinVon jan.christoph2018-06-13

Innovation Day Pforzheim: Mit itelligence, futureLAB und dem GründerWERK „Virtual Reality“ erleben Mittwoch, 06.06.2018, 10:47 In Kooperation mit dem FutureLab des „GründerWERKs – Zentrum für Unternehmensgründung der Hochschule Pforzheim“ veranstaltete…

Details

Impulsvortrag Zukunftsinnovationen im Tandem

AllgemeinVon lukas.waidelich2021-10-01

Am 1. Oktober 2021 hielten Prof. Dr. Thomas Schuster und der wissenschaftliche Mitarbeiter Lukas Waidelich (M.Sc.) ein Impulsvortrag im Rahmen einer Präsenzveranstaltungen des Transferprojekts RegioINNO. Der Vortragstitel lautete „Wie sich…

Details

Hochschule als “Academic Center of Excellence“ ausgezeichnet

Allgemein, Process MiningVon moritz.gieza2022-04-26

Process-Mining wird zur Optimierung von Unternehmensprozessen immer wichtiger. Als eines der zukunftsträchtigen Felder, insbesondere durch den Einfluss von Software, spielt es auch in der Forschung und Entwicklung an der Hochschule…

Details
←1
23
…45678…
9
10→
Teile diese Seite
Share on FacebookShare on Facebook Share on XShare on X Share on LinkedInShare on LinkedIn Pin itShare on Pinterest Share on WhatsAppShare on WhatsApp
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}