Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

lukas.waidelich

Orga Team für WIESE gesucht!

Allgemein, VeranstaltungVon lukas.waidelich2022-05-06Kommentar hinterlassen

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie möchten wir am Ende dieses Semesters endlich wieder ein Sommerfest an unserer Hochschule feiern! Unser Wirtschafts-Informatik Extended Summer Event, oder kurz WIESE ist seit über 13…

ERP-Workshop mit Asseco

Allgemein, VeranstaltungVon lukas.waidelich2022-05-03Kommentar hinterlassen

Seit 2016 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem FutureLAB der Hochschule Pforzheim und Asseco Solutions. Der fast schon traditionelle Asseco ERP Workshop fand am Dienstag, dem 26.04.2022, von 13:45 bis 18:00 Uhr…

Modellierungsworkshop mit MID

Allgemein, ModellierungVon lukas.waidelich2022-05-01Kommentar hinterlassen

Am 25 und 26 April 2022 fand ein Workshop zum Thema UML Modellierung an der Hochschule Pforzheim statt. Geleitet wurde dieser von Andreas Ditze, der von Herrn Prof. Dr. Schuster…

Ringvorlesung: Blockchain & Crypto Currencies

Allgemein, VeranstaltungVon lukas.waidelich2022-04-204 Kommentare

Als heiß ersehnter Beitrag steht der dritte Beitrag der Ringvorlesung ganz im Zeichen von Blockchain und Kryptowährungen. Zu Gast ist dieses Mal Prof. Christian Henrich von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen –…

Ringvorlesung: Letzte Meile

Allgemein, VeranstaltungVon lukas.waidelich2022-04-12Kommentar hinterlassen

Die zweite Ringvorlesung für das Sommersemester 2022 steht an und wir haben dieses Mal ein hochaktuelles Thema aus dem Bereich Logistik im Angebot: Maximilian Winter von der SEW Eurodrive GmbH…

Ringvorlesung: Platform Economy

VeranstaltungVon lukas.waidelich2022-03-08Kommentar hinterlassen

Für das Sommersemester 2022 haben wir uns spannende Themen mit hochkarätigen ReferentInnen vorbereitet. Die erste Ringvorlesung im neuen Semester startet mit einem Heimspiel für Professor Dr. Bernhard Kölmel der spannende…

Ringvorlesung: Process Analytics

VeranstaltungVon lukas.waidelich2021-12-22Kommentar hinterlassen

Das neue Jahr startet mit dem dritten Beitrag der Ringvorlesungsreihe im Wintersemester 2021/2022. Am 26.Januar 2022 gegen 17:15 Uhr begrüßen wir euch zu einem spannenden Vortrag zum Thema Process Analytics.…

Digitale Weihnachtsfeier der Wirtschaftsinformatiker I 20.12 – jetzt anmelden

Allgemein, VeranstaltungVon lukas.waidelich2021-12-14Kommentar hinterlassen

Liebe Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik, ein weiteres spannendes aber leider wiederholt von Corona gebeuteltes Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Grund genug das Jahr mit einer letzten gemeinsamen…

Neues Format startet: Digitale Transformation

AllgemeinVon lukas.waidelich2021-10-251 Kommentar

Neues Semester – Neues Format! Wir möchten euch das Konzept der Ringvorlesung vorstellen: Bist Du noch im DigiTal, oder auf dem DigiBerg? Oder: Was passiert, wenn ich auf diesen Knopf…

Gründungsberatung für App-Entwicklung

GründerberatungVon lukas.waidelich2021-10-13Kommentar hinterlassen

Anfang Oktober kam unsere Studentin Caroline mit der Idee eine behindertengerechte Partnervermittlung zu entwickeln auf das futureLAB zu. Im Rahmen einer Gründungsberatung informierten die beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern Moritz Gieza (M.Sc.)…

←1
2345
…678910→
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}