Zum Inhalt springen

Einrichtung der Hochschule Pforzheim

Instagram page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new windowE-Mail page opens in new window
futureLAB
Der Techblog der Hochschule Pforzheim!
futureLAB
Search:
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Das FutureLAB
  • Themen
    • Process Mining
    • Künstliche Intelligenz
      • KI Hackathon
      • Brezelcast
      • KI-Lab Nordschwarzwald
    • Datenschutz
      • Datenschutzmuster
      • Grundsätze
      • Rechte der betroffenen Person
      • Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt

News

Alle anzeigenAllgemeinBerichteCross-PlattformDatenschutzmusterGründerberatungGrundsätzeIoTKünstliche IntelligenzModellierungProcess MiningRechte der betroffenen PersonVeranstaltungVerantwortlicher und AuftragsverarbeiterWettbewerb
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend

Accuracy

Datenschutzmuster, GrundsätzeVon lukas.waidelich2023-08-12

GDPR Requirements Personal data must be correct and up to date. All reasonable measures must be taken to ensure that personal data, which is inaccurate in relation to the purposes…

Details
Pictures

Achtung! Mitmachen! start2grow

AllgemeinVon joachim.schuler2018-01-25

[su_youtube url=“https://youtu.be/gWHjQovTA7o“] Mit start2grow zur erfolgreichen Gründung! Mach  bei diesem Gründerwettbewerb mit! Du hast  eine Geschäftsidee? Du arbeitest gerade an einemBusinessplan? Oder der Businessplan braucht noch den letzten Schliff? … …

Details

Anmeldung zur WIESE 2022 / Register WIESE 2022

AllgemeinVon lukas.waidelich2022-05-31

Pünktlich zum Semesterabschluss des Sommersemesters 2022 kehrt die traditionelle WIESE (WIrtschaftsinformatik Extended Summer Event) zurück! Der Fachbereich Wirtschaftsinformatik um die Studiengänge Business Administration/Digital Enterprise Management (BDEM), Wirtschaftsinformatik – Management &…

Details

App-Entwicklung: Cross-Plattform, wie geht das? Teil 1.

Cross-PlattformVon jan.christoph2018-01-02

Was bedeutet  „Cross-Plattform“? Der Begriff Plattformunabhängigkeit oder Cross-Plattform beschreibt die Eigenschaft einer Anwendung, auf verschiedenen Plattformen (z.B. iOS oder Android) ausgeführt werden zu können. Aus Sicht des Entwicklers wird dabei…

Details

AR: Wikitude und Google Maps in Oracle JET

AllgemeinVon jan.christoph2019-05-10

Dieser Blogbeitrag widmet sich dem Thema Augmented Reality im Kontext der Entwicklung von Crossplattfom Applikationen. Am 16.05.2019 findet zum Thema Oracle JET ein Workshop an der Hochschule Pforzheim statt, an…

Details

Austausch zu Smart City Themen

AllgemeinVon lukas.waidelich2024-03-02

Am 1. März 2024 fand ein Austausch an der Hochschule Pforzheim statt, der Kooperationspotenziale für die Smart City Pforzheim diskutierte. Unter den Teilnehmern waren Vertreter der Hochschule Pforzheim, der Stadt…

Details
Ionic Framework

Beitragsreihe zu Cross-Platform: 4. Ionic

Cross-PlattformVon jan.christoph2018-07-16

Allgemeines Was ist Ionic – Wie entstand es? Entwickelt wurde es im Jahr 2012 von Drifty. Das Gründerteam besteht aus Max Lynch und Ben Sperry, den Gründern von Drifty, sowie…

Details
react-native

Beitragsreihe zu Cross-Plattform: 5. React-Native

AllgemeinVon jan.christoph2018-09-14

Was ist React-Native – Wie entstand es? React-Native ist ein von Facebook entwickeltes Open-Source-Framework auf Basis von React, womit native Android- und iOS-Apps vollständig in JavaScript entwickelt werden können. React…

Details
futurelab

Beitragsreihe zu Web Komponenten: 1. Grundlagen

AllgemeinVon jan.christoph2019-03-26

Um was geht es in dieser Beitragsreihe? Diese Blog Reihe widmet sich der Entwicklung von Web Komponenten. Dazu beschreibt dieser Post die Grundlagen bei der Entwicklung der Web Komponenten, wie…

Details

Data Minimization

Datenschutzmuster, GrundsätzeVon lukas.waidelich2023-08-12

GDPR Requirements: Personal data must be adequate and relevant to the purpose and limited to what is necessary for the purposes of the processing (Article 5 (1c)). Resulting Challenge: Reduce…

Details
→12345…
6789101112131415
16→
Teile diese Seite
Share on FacebookShare on Facebook Share on XShare on X Share on LinkedInShare on LinkedIn Pin itShare on Pinterest Share on WhatsAppShare on WhatsApp
© 2025 Pforzheim University
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Footer
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}