Die vierte Projektperiode des RISE-Projekts war geprägt von bedeutenden Fortschritten, intensiver Zusammenarbeit und gezielten Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau. Ziel war es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ihrer digitalen und ökologischen Transformation wirkungsvoll zu unterstützen.
🤝 Partnertreffen in Belgrad (13.–14. März)
In Belgrad kamen die RISE-Partner aus der gesamten Donauregion zusammen, um die bisherigen Erfolge zu evaluieren, die nächsten Meilensteine zu planen und die länderübergreifende Zusammenarbeit weiter zu stärken. Ein herzliches Dankeschön an die Handelskammer Serbiens für die großartige Gastfreundschaft und das Teilen kultureller Besonderheiten – von Musik bis zur Kulinarik! 🎶🍽️
🎓 RISE Mentors Academy in Šibenik (8.–9. Mai)
In Šibenik wurden regionale Mentor:innen umfassend geschult – mit Fokus auf drei zentrale Themenbereiche: Digitalisierung, Energieoptimierung und Materialkreisläufe. Die praxisorientierte Ausbildung befähigt die Mentor:innen, KMU in der gesamten Region kompetent auf ihrem Transformationsweg zu begleiten.
🛠️ Werkzeuge & Best Practices
Drei eigens entwickelte Tools zur Reifegradbewertung wurden erfolgreich getestet, begleitet von einer neuen Datenbank mit praxisnahen Beispielen. Diese soll Unternehmen konkret bei ihren Schritten in Richtung Nachhaltigkeit und Innovation unterstützen.
📈 Was kommt als Nächstes?
In den kommenden Monaten stehen spannende Schritte an: Pilotphasen mit ausgewählten KMU, der Launch unserer digitalen Plattform sowie eine breit angelegte Kampagne zur Sichtbarmachung des Projekts und seiner Erfolge.
#RISEproject #Periode4 #KMU #Digitalisierung #GrüneTransformation #BelgradMeeting #MentorsAcademy #Donauregion